
Gedanken
Die Schuld der unbelebten Materie.
Geben wir es zu, in der Schuldfrage sind wir uns einig: oft hat die unbelebte Materie schuld. Was können wir dafür, daß der Stuhl oder Schrank gerade dort steht, wo wir just lang müssen? Liegt es nicht am Herd, daß uns Speisen nicht gelingen, die Milch überkocht oder der Hefekuchen wie ein Brett ist?
Es liegt häufig an den unbelebten Dingen und der ihnen innewohnenden Boshaftigkeit, die uns ins Straucheln bringen oder uns anderes Ungemach bereiten. Und geben wir auch zu: in unserem Inneren sind wir dankbar dafür, nicht für etwas selbst schuld zu sein, sondern mit dem Zeigefinger auf das Un-Ding zeigen zu können oder es gar zu bestrafen für seine Schuld durch einen Tritt oder Ärgeres.