Der TEST I

17.07.2020

Ich gehe hier mal - der Einfachheit wegen - von einem "Ideal-PCR-Test" aus:

  • er weist nur - d.h. eineindeutig - das eine Virus nach, das gefunden werden soll
  • er zeigt eindeutig positiv: das Virus ist in der Probe vorhanden
  • er zeigt eindeutig negativ: das Virus ist nicht in der Probe vorhanden

Ich nehme weiter an (wegen der einfacheren Rechnerei), daß bei 10% aller Menschen das Virus vorhanden ist. Testet man 100 Menschen, ist der Test bei 10 Menschen positiv und bei 90 Menschen negativ. Testet man nun 500 Menschen, ist der Test bei 50 Menschen positiv und bei 450 Menschen negativ. Je mehr Menschen also getestet werden, desto mehr Menschen werden auch (absolut) positiv getestet. Es sind trotzdem weiterhin "nur" 10% der getesteten Menschen positiv, die anderen 90% sind negativ. So ist es nach Adam Ries.

Meine Erkenntnis: die Anzahl der Tests hat einen Einfluß auf das absolute Meßergebnis.

So weit so gut. Dann hab ich mir die offiziellen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) angesehen.


Links sieht man die Zahlen für die einzelnen Landkreise (Covid-19-Fälle/Todesfälle); ich denk mal, das sind die absoluten Zahlen. Dann eine Karte der BRD mit den Landkreisen in verschiedenen Weiß-Gelbtönen (eine Dropdown-Legende erklärt: je weißer das Weiß desto weniger Fälle der letzten 7 Tage pro 100'000 Einwohner).

Okay! Weiter rechts oben 200'260 Gesamtfälle in blau, darunter +534 (zum Vortag) in orange. Auch das scheinen absolute Zahlen zu sein, für mein Verständnis die Anzahl der "positiv getesteten Menschen".

Die Zahl +534 sagt mir nun nicht so sehr viel, da ich nicht weiß, wie viele Menschen getestet wurden. Wurden viele getestet (Hunderttausend), dann sind 534 verhältnismäßig sehr wenig; oder wenige (einige Hundert), dann sind 534 relativ schon ein wenig mehr.

200'260 Fälle, 9'078 Todesfälle und 186'400 Genesende ist die Bilanz am 16.7.2020 seit Beginn der Darstellung - im März. 

Ein kleines Rechenspiel am Rande: 200'260 - 9'078 - 186'400 = 4'782. Laut RKI gibt es in der BRD 4'782 positiv getestete Menschen ... von 83'200'000 Einwohnern. Mal spaßenshalber: in Ortschaften unter 17'400 Einwohnern trifft man demnach überhaupt keinen positv getesteten Menschen.

Aber egal erstmal; genug der Zahlenspielerei. Bisher ging es um diesen PCR-Test - auch auf den Seiten des RKI-, allein eine positive Testung sagt so rein gar nichts über die Krankheit und ihren Verlauf o.ä. aus. Können positiv getestete Menschen andere anstecken? Wie viele Menschen der positiv getesteten haben auch Symptome dieser Viruserkrankung gezeigt? Wie schwer ist bei wie vielen Menschen diese Krankheit verlaufen? Wie viele brauchten die bereitgestellten Intensivbetten in den Krankenhäusern? Wie viele sind AN - nicht MIT - Corona gestorben? Das geben die Zahlen des RKI auf der zitierten Seite nicht her. Wenn ich die Genesenden gegen die positiv getesteten aufrechne, dann sind 93% aller "Covid-19-Fälle" genesen. Hatten die keine Symptome oder sind die so richtig gesund geworden aus eigener Kraft dank ihres Immunsystems, ich meine nach der Erkrankung ? Oder wurden die "positiv getesteten" schlichtweg nochmal getestet und waren dann einfach nur "negativ", also "genesen"?

Wie gesagt: Zahlenspielerei, aber man darf sich doch so seine Gedanken machen, oder?

Nachtrag: Der obengenannte Ideal-PCR-Test läuft natürlich nicht so "ideal" ab. Nur ein paar Stichwörter: Sensitivität, Spezifität, Kreuzreaktionen, Durchseuchungsgrad (die obigen 10% im Rechenbeispiel sind viel zu hoch, realistisch ist was unter 1%), falsch positive, falsch negative; aber auch: Probenentnahme, Testdurchführung. Und die Frage, ob der Test wirklich eineindeutig SARS-CoV2 nachweist.

PS: Und das alles ist meine persönliche Meinung und Lesart. Ich erhebe nicht den Anspruch, daß das alles richtig ist. Ich bin für eine offene Diskussion gern bereit und behalte mir vor, mich auch eines besseren belehren zu lassen.

webnode macht Spaß
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s